Kyle Busch gewinnt das Dollar General 200 in Phoenix

Dollar General 200 fueled by AmeriGasKyle Busch gewinnt das Dollar General 200 in Phoenix und beendet damit eine Durststrecke von 18 Monaten ohne einen Sieg in der Nationwide Series. Zudem knackte er die 11.000 Führungsrunden Marke und stellte mit 5 Siegen einen neuen Siegrekord der Nationwide Series in Phoenix auf. Auch der Rest des Rennens war unterhaltsam und zeigte einige spannende Momente.

Kyle Busch startete von der Pole und führte bis zu den ersten Pit Stops in Runde 44. Die erste Caution kam jedoch schon nach zwei Runden, als Johanna Long ihren Chevy in die Wand setzte und dabei Jamie Dick erwischte. Points Leader Sam Hornish Jr. wurde auch in diesen Crash verwickelt als er Dicks Wagen ins Heck rammte und dabei Dicks Transponder in seinen Kühler bekam. In Folge dieses Crashs musste Hornishs Wagen repariert werden wobei jedoch erst niemand den Transponder bemerkte. Hornish musste wieder an die Box, als Nascar auffiel, dass Jamie Dicks Wagen Runden sammelte, obwohl dieser grade abgeschleppt wurde. In Folge dieses Zwischenfalls verlor Hornish zwei Runden auf das Feld, welche ihm aber von Nascar zurückgegeben wurden.

In Runde 44 gab es dann die ersten Pit Stops, bei denen Kyle Busch auffiel, da er erst seine Box verpasste und anschließend wegen Speeding on Pit Road vom 22. Platz starten musste. Dieser Rückschlag war jedoch keine Bremse für Rowdy, denn es dauerte nur 45 Runden bis er erneut die Führung übernahm. Davor wurde die Führung zwischen seinen Jo Gibbs Teamkollegen Matt Kenseth und Elliott Sadler hin und her gereicht.

Anschließend blieb Busch in Führung und das Rennen ging interessant weiter, da Rookie Kyle Larson sich

Sam Hornish Jr. (#12) mit sichtlich angeschlagenem Auto

Sam Hornish Jr. (#12) mit sichtlich angeschlagenem Auto

immer wieder heftige Duelle mit Five Time Nascar Champion Jimmie Johnson lieferte. Am Ende sollten beide auf den Plätzen 12 und 13 ins Ziel kommen.

  Sam Hornish hatte in Runde 109 wieder Pech, als er loose wurde und auf den Marbles ins schleudern geriet, jedoch konnte er sich erneut erholen und beendete das Rennen als siebter. Justin Allgaier konnte sich den dritten Platz sichern und liegt damit Punktgleich mit Sam Hornish.

Ein weiterer Front Runner war Nascar Champion Brad Keselowski, welcher das Rennen auch kurzzeitig anführte, als Kyle Busch seinen letzten Pit Stop machte. Auch in diesem Rennen zeigte Keselowski wieder seine Fähigkeit Reifen und Sprit zu sparen, da er sein Fuel Window ganze 17 Runden streckte und das Rennen als zweiter beendete.

Dollar General 200 fueled by AmeriGas

(nascar.com)

Mit diesem Sieg hat Rowdy Busch insgesamt 52 Siege und über 11.000 Führungsrunden  in der Nationwide Series, mit gerade einmal 246 Starts. Desweiteren konnte er einen neue Siegrekord in Phoenix aufstellen und seine 18 monatige Durststrecke beenden. Es bleibt allerdings zu erwähnen, dass er einen Jo Gibbs Toyota fuhr und nicht wie letztes Jahr einen KBM Toyota, mit dem er kein Rennen gewinnen konnte. Nächste Woche geht es auf seinen Hometrack nach Las Vegas.

.

.

.

Standings 

 
POS Driver Car # MFG Start Laps Laps Led + / –  Change in points standings since last race. Final Status  Driver’s status in race: Running, Engine, Electrical, etc. Points/Bonus  The number of total/bonus points driver has earned.
1 Kyle Busch 54 Toyota 1 200 142
0
Running 0/0
2 Brad Keselowski 22 Ford 9 200 10
-5 Position Down
Running 0/0
3 Justin Allgaier 31 Chevrolet 5 200 0
Position Up
Running 41/0
4 Trevor Bayne 6 Ford 4 200 0
15 Position Up
Running 40/0
5 Elliott Sadler 11 Toyota 15 200 0
Position Up
Running 39/0
6 Austin Dillon 3 Chevrolet 6 200 0
Position Up
Running 38/0
7 Sam Hornish Jr 12 Ford 19 200 0
0
Running 37/0
8 Matt Kenseth 18 Toyota 3 200 41
-6 Position Down
Running 0/0
9 Aric Almirola 43 Ford 8 200 0
0
Running 0/0
10 Brian Scott 2 Chevrolet 21 200 0
Position Up
Running 34/0
11 Regan Smith 7 Chevrolet 13 200 0
Position Up
Running 33/0
12 Jimmie Johnson 5 Chevrolet 7 200 0
0
Running 0/0
13 Kyle Larson 32 Chevrolet 14 200 0
Position Up
Running 31/0
14 Mike Bliss 19 Toyota 22 200 0
Position Up
Running 30/0
15 Nelson Piquet Jr 30 Chevrolet 23 200 0
Position Up
Running 29/0
16 Blake Koch 24 Toyota 30 200 0
Position Up
Running 28/0
17 Brian Vickers 20 Toyota 2 199 7
Position Up
Running 28/1
18 Reed Sorenson 40 Chevrolet 36 198 0
Position Up
Running 26/0
19 Parker Kligerman 77 Toyota 11 198 0
-2 Position Down
Running 25/0
20 Jeffrey Earnhardt 79 Ford 27 198 0
Position Up
Running 24/0
21 Ryan Sieg 51 Chevrolet 35 198 0
0
Running 0/0
22 Jason White 00 Toyota 32 197 0
Position Up
Running 22/0
23 Hal Martin 44 Toyota 24 197 0
Position Up
Running 21/0
24 Dexter Stacey 92 Ford 28 195 0
15 Position Up
Running 20/0
25 Harrison Rhodes 23 Ford 33 194 0
0
Running 0/0
26 Juan Carlos Blum 15 Ford 38 193 0
Position Up
Running 18/0
27 Mike Harmon 74 Chevrolet 40 192 0
-4 Position Down
Running 17/0
28 Travis Pastrana 60 Ford 12 189 0
-7 Position Down
Running 16/0
29 Eric McClure 14 Toyota 20 187 0
-7 Position Down
Engine 15/0
30 Joey Gase 52 Chevrolet 37 150 0
13 Position Up
Transmission 14/0
31 Alex Bowman 99 Toyota 18 142 0
-8 Position Down
Running 13/0
32 Mike Wallace 01 Chevrolet 25 139 0
Position Up
Running 12/0
33 Kevin Harvick 33 Chevrolet 10 101 0
0
Accident 0/0
34 Daryl Harr 4 Chevrolet 39 95 0
0
Engine 10/0
35 Jamie Dick 55 Chevrolet 17 59 0
-1 Position Down
Accident 9/0
36 Joe Nemechek 87 Toyota 29 50 0
-9 Position Down
Accident 8/0
37 Jeff Green 10 Toyota 26 17 0
-1 Position Down
Handling 7/0
38 Josh Wise 42 Chevrolet 31 10 0
0
Brakes 6/0
39 Chase Miller 46 Chevrolet 34 8 0
0
Vibration 5/0
40 Johanna Long 70 Chevrolet 16 2 0
-5 Position Down
Accident 4/0
Hier noch das Rennen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*